Arten der Datenvisualisierung – Die gängigsten Diagramme, Grafiken, Formate und Tools

In diesem Artikel befassen wir uns mit den verschiedenen Arten der Datenvisualisierung: Diagramme und Schaubilder, Formate und Tools.

Welche Art der Datenvisualisierung

Sind Sie daran interessiert, mehr darüber zu erfahren?

Welche Karten gibt es auf der Welt? Welche Formate werden in der modernen Datenvisualisierung verwendet? Welche Arten von Tools und Software verwenden Sie für die Datenvisualisierung?

Ich wollte die Antwort wissen, als ich begann, Daten zu entwerfen. Und diese Branche verändert sich ständig, Jahr für Jahr. Deshalb haben wir unseren Überblick über die verschiedenen Diagrammtypen aufgefrischt, die Sie kennen sollten. Wir haben uns mit den verschiedenen Formaten der Datenvisualisierung befasst, in denen sie betrachtet und erlebt wird. Wenn Sie sich für die Visualisierung von Daten interessieren, klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um einen Einblick in die Arten von Datenvisualisierungstools zu erhalten, die Sie im Jahr 2022 kennenlernen sollten.

Auf welche Art der Datenvisualisierung sind Sie heute neugierig?

Arten der Datenvisualisierung Diagramme und Grafiken

Es gibt so viele Tabellen und Diagramme! Machen wir es uns einfach - hier sind 15 Diagrammtypen, die Sie interessieren sollten.

Mit der wachsenden Menge und Zugänglichkeit von Daten wird das Wissen über die Arten der Datenvisualisierung immer wichtiger. Die Autoren von A Tour Through the Visualization Zoo schreiben: “Das Ziel der Visualisierung ist es, unser Verständnis von Daten zu verbessern, indem wir die hochentwickelte Fähigkeit des menschlichen visuellen Systems nutzen, um Muster zu erkennen, Trends auszumachen und Ausreißer zu identifizieren.”

 

Im Allgemeinen gibt es zwei verschiedene Arten der Datenvisualisierung: die Exploration, die dabei hilft, eine Geschichte zu finden, die die Daten erzählen, und die Erklärung, die eine Geschichte für ein Publikum erzählt. Bei beiden Arten der Datenvisualisierung müssen die Erwartungen des Publikums berücksichtigt werden. Innerhalb dieser beiden Grundkategorien gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, Daten zu visualisieren. In diesem Artikel gehen wir die 15 häufigsten Arten der Datenvisualisierung durch, die unter die Kategorien 2D-Fläche, zeitlich, multidimensional, hierarchisch und Netzwerk fallen.

Mehrdimensionale Diagrammtypen

Multidimensionale Datenelemente sind solche mit zwei oder mehr Dimensionen. Wie Sie weiter unten sehen werden, finden Sie in dieser Kategorie viele der gängigsten Arten von Diagrammen und Schaubildern.
This is the pie chart caption. Advice? Make sure it adds up to 100%

Kreisdiagramm

Ein Torten- oder Kreisdiagramm ist in Sektoren unterteilt, um numerische Proportionen zu veranschaulichen; die Bogenlänge und der Winkel jedes Sektors sind proportional zu der Menge, die er darstellt.

Histogramm

Data-Visualization-Chart-Types-Histogram-01
Data-Visualization-Types-Scatter-Plot-01

Punktwolke

Ein Streudiagramm zeigt die Werte für zwei Variablen eines Datensatzes als eine Sammlung von Punkten an.

Zeitliche Visualisierungen

Zeitliche Visualisierungen ähneln eindimensionalen, linearen Visualisierungen, unterscheiden sich aber dadurch, dass sie eine Start- und eine Endzeit haben und sich Elemente überschneiden können.
Connected-Scatter-Plot-Example-Data-Visualization-Chart-01

Verbundenes Streudiagramm

Eine zusammenhängende Punktwolke ist eine Punktwolke, die die Werte von zwei Variablen für einen Datensatz anzeigt, mit einer zusätzlichen Linie, die die Datenreihen miteinander verbindet.

Polflächendiagramm

Ein polares Flächendiagramm ähnelt einem herkömmlichen Tortendiagramm, aber die Sektoren unterscheiden sich darin, wie weit sie vom Mittelpunkt des Kreises entfernt sind, und nicht durch die Größe ihrer Winkel.
Polar-Chart-Nightingale-Graph-Type-01
Time-Series-Chart-Data-Visual-01

Zeitreihen

Eine Zeitreihe ist eine Folge von Datenpunkten, die in der Regel aus aufeinanderfolgenden Messungen über einen bestimmten Zeitraum besteht, z. B. die Anzahl der Website-Besuche über einen Zeitraum von mehreren Monaten.

2D Flächenvisualisierungen

Datenvisualisierungen in 2D-Flächen sind in der Regel raumbezogen, d. h. sie beziehen sich auf die relative Position von Dingen auf der Erdoberfläche.
DataVisualisation-Map-Types-Cartogram-01

Kartogramm

Ein Kartogramm verzerrt die Geometrie oder den Raum einer Karte, um die Informationen einer anderen Variablen, wie Bevölkerung oder Reisezeit, zu vermitteln. Die beiden Haupttypen sind Flächen- und Entfernungskartogramme.

Choropleth

Ein Choropleth ist eine Karte mit gemusterten oder schattierten Bereichen, die die Messung einer statistischen Variable darstellen, z. B. die meistbesuchten Websites pro Land oder die Bevölkerungsdichte nach Bundesland.
Data-Visualisation-Types-Maps-Choropleth-01
Dot-Difference-Map-Type-Data-Viz-Chart-01

Karte der Punktverteilung

Eine Punktverteilungs- oder Punktdichtekarte verwendet ein Punktsymbol, um das Vorhandensein eines Merkmals auf einer Karte darzustellen, und stützt sich auf visuelle Streuungen, um räumliche Muster zu zeigen.

Hierarchische Diagramme

Hierarchische Datensätze sind Anordnungen von Gruppen, in denen größere Gruppen Gruppen von kleineren Gruppen umfassen.
Data-Visualisation-Types-Dendrogram-01

Dendogramm

Ein Dendrogramm ist ein Baumdiagramm, das zur Veranschaulichung einer durch hierarchisches Clustering erzeugten Anordnung von Clustern verwendet wird.

Ring-Diagramm

Ein Ring- oder Sunburst-Diagramm ist ein mehrstufiges Kreisdiagramm, das hierarchische Daten mit konzentrischen Kreisen visualisiert.
Ring-or-Sunburst-Chart-01
Different-Tree-Diagrams-in-Data-Visualization-01

Baumdiagramm

Ein Baumdiagramm oder eine Baumstruktur stellt die hierarchische Natur einer Struktur in Form eines Graphen dar. Sie kann visuell von oben nach unten oder von links nach rechts dargestellt werden.

Netzwerk-Visualisierungen

Netzwerkdatenvisualisierungen zeigen, wie Datensätze innerhalb eines Netzwerks miteinander in Beziehung stehen.
Alluvial-Diagram-Type-of-Data-Visualization-01

Anschwemmungsdiagramm

Ein Anschwemmungsdiagramm ist eine Art Flussdiagramm, das Veränderungen der Netzwerkstruktur im Laufe der Zeit darstellt.

Knotenpunkt-Verbindungsdiagramm

Ein Knoten-Links-Diagramm stellt Knoten als Punkte und Links als Liniensegmente dar, um zu zeigen, wie ein Datensatz miteinander verbunden ist.
Data-Visualization-Types-Nodes-Links-01
Type-of-Data-Visualization-Matrix-Chart-01

Matrix-Diagramm

Ein Matrizendiagramm zeigt die Beziehung zwischen zwei, drei oder vier Gruppen von Informationen und gibt Auskunft über diese Beziehung.
Arten von Datenvisualisierungsdiagrammen:KreisdiagrammBalkendiagrammSankey-Diagran

Arten von Datenvisualisierungsformaten

Hier sind die fünf wichtigsten Datenvisualisierungsformate, die Sie kennen sollten.

Hier sehen wir uns die 5 wichtigsten Formate der Datenvisualisierung an. Nummer 6 wird schließlich zu Hologrammen. Aber bis es soweit ist, bleiben wir realistisch und schauen uns 5 der gängigsten Formate an: infografische Berichte, digitale Dashboards, Datenpräsentationen, interaktive Datenvisualisierungen und animierte Datenvideos.

Flache, interaktive und bewegte Formate

Menschen mögen es, Daten auf unterschiedliche Weise zu sehen. Wir haben eine Liste mit diesen 5 Arten von Datenvisualisierungen zusammengestellt, die wir in der Welt sehen.
Infographics-Types-of-Data-Visualisation-Formats-01

Infografik Bericht

Eine Verschmelzung von Infografiken, magazinartigen Layouts und Langform-Typografie. Betrachten Sie einen infografischen Bericht als das Kind einer schönen Infografik und eines gut gestalteten Artikels.

Dashboard

Ein Dashboard ist ein grafisches Anzeige- und Business-Intelligence-Tool, mit dem Benutzer aktuelle Werte oder Veränderungen von Daten analysieren, entdecken und darüber berichten können.
Types-of-Data-Visualization-Formats-Dashboards-01
PowerPoint-for-Data-Visualization-Formats-01

Präsentation der Daten

Datenpräsentationen bestehen aus Grafiken, Text, Symbolen, Diagrammen und Schaubildern, die auf Folien dargestellt werden, in der Regel mit PowerPoint.

Interaktive Datenvisualisierung

Interaktive Datenvisualisierungen sind ein neueres Format für die Analyse und das Geschichtenerzählen. Daten und Informationen sind kodiert, oft in JavaScript, HTML und CSS, und werden über einen Webbrowser angezeigt.
Interactive-Visualizations-Format-01
Motion-Graphic-Animated-Data-Format-Type-01

Animierte Datenvideos

Arten von Datenvisualisierungsformaten:Infografische Berichte (pdf, jpg, png, gif)Dashboards (pbix, tbwx, +)Datenpräsentationen (ppt)Interaktive Datenvisualisierungen (javascript, html, css,+)Animierte Datenvideos (aep, mov, mp4, +)

Arten von Datenvisualisierungstools

Interessieren Sie sich für Datenvisualisierung und möchten Sie wissen, welche Tools wir empfehlen?

Es gibt heute eine Fülle von Datenvisualisierungstools auf dem Markt. Aber wir von der Datalabs Agency verwenden diese fünf wirklich (und wir programmieren, wenn wir ein interaktives Erlebnis entwerfen). Wenn Sie sich also für Datenvisualisierungstools interessieren, können Sie nichts falsch machen, wenn Sie mehr über Adobe Illustrator & After Effects, Tableau, Power BI von Microsoft, PowerPoint und ja, das allgegenwärtige Excel erfahren.

Arten von Tools und Software für die Datenvisualisierung

Im Folgenden finden Sie eine Liste der 5 wichtigsten Arten von Datenvisualisierungstools (zum Guten und zum Schlechten).
Tableau-Data-Visualization-Tool-01-01

Tableau

Tableau ist das Coca Cola oder Pepsi der Datenvisualisierungstools. Es ist eine Software für die Gestaltung von Armaturenbrettern. Sie können damit Diagramme und komplette Dashboards erstellen und mit dem Benutzer über Klicks, Dropdowns, Schaltflächen usw. interagieren.

Adobe Illustrator

Adobe Illustrator ist der Godfather der Infografik. Es ist die Software, die die meisten professionellen Designer für die Erstellung von Infografiken verwenden. Die datengesteuerten Diagrammfunktionen machen es jedoch schwierig, es für die Datenvisualisierung zu verwenden.
Infographics-Software-for-Data-Visualization-01
Power-BI-Dashboard-Tool-01

Power BI

Die Software Power BI von Microsoft ist ein großartiges Instrument zur Erstellung von Dashboards. Zusammen mit Tableau (siehe oben) ist Power BI die Coke oder Pepsi in der Welt der Datenvisualisierungstools. Für die meisten Gelegenheitsnutzer kostenlos.

Microsoft Excel und PowerPoint

Excel und PowerPoint werden nach wie vor für die Datenvisualisierung verwendet. Diese Werkzeuge haben sich weiterentwickelt und sind nach wie vor nützlich für die Gestaltung und Präsentation von Daten. Hier ein Tipp: Misstrauen Sie den Standarddesigns. Und gestalten Sie Ihr eigenes Datendesign.
Excel-for-Data-Visualization-Tools-01
Animated-Infographics-Software-Data-Design-01

Adobe After Effects

After Effects wurde erst kürzlich in diese Liste der Datenvisualisierungswerkzeuge aufgenommen. Diese Animationssoftware verfügt über ein leistungsfähiges Plugin-Ökosystem, das die Aufnahme von Daten und zahlreichen Vorlagen für die Erstellung professioneller Grafikanimationen ermöglicht.
Arten von Datenvisualisierungstools und -software:Tableau (für Dashboards)Adobe Illustrator (für Infografiken)Power BI (für Dashboards)Microsoft Excel und PowerPoint (für Datenpräsentationen)Adobe After Effects (für animierte Daten)

Über diese Liste der verschiedenen Datenvisualisierungsarten

Eine umfassende Liste ist wie ein Bonsaigarten - sie muss gepflegt werden.

Wenn sich die Datenvisualisierung weiterentwickelt, wird sich auch unser visuelles Kompendium der Datenvisualisierungsarten weiterentwickeln.

Dies ist die Ansicht unserer Datenvisualisierungsagentur zu den verschiedenen Arten von Datenvisualisierungsdiagrammen, -formaten und -tools. Natürlich könnte die Liste nahezu unendlich lang sein. Genau wie das Universum werden wir es also ausdehnen.

Vom gefürchteten Kreisdiagramm bis hin zum oft missverstandenen Sankey-Diagramm werden wir uns mit weiteren Anleitungen zur Datenvisualisierung beschäftigen und diese Liste von Kategorien und Typen um neue Inhalte erweitern.

Setzen Sie also ein Lesezeichen für diese Seite und melden Sie sich für unseren Newsletter zur Datenvisualisierung an, damit Ihr Gehirn für die Datengestaltung gut gefüttert wird.

Data agency image of a radar chart, street art

Einführung in Data Viz & Storytelling Workshop

Lernen Sie die Grundlagen und steigen Sie auf die nächste Stufe auf.

Bild

Kurs zur Gestaltung großartiger Dashboards

Lernen Sie eine bessere Methode zur Gestaltung von Dashboards, unabhängig von der Software.

A data agency's brand guidelines for charts and graphs

Kurs Datenvisualisierung und Storytelling

Lernen Sie, Daten und Geschichten in Ihrem eigenen Tempo zu visualisieren.

Data agency consultants image of a thinking brain

Sind Sie an einer Zusammenarbeit mit uns interessiert?

Sprechen Sie mit uns, lassen Sie uns wissen, was Sie suchen.

Datalabs